Der Verkehr in Stuttgart wird immer dichter. Und manche haben immer Vorfahrt. Neuerdings gilt das nicht nur für jüngere Testosterongeschädigte in ihren aufgemotzten Vehikeln. Ein Leidensbericht von der Achtsamkeitsfront.
Stuttgart - Oft hilft es ja, wenn man in einen neuen Tag in der chronisch verstopften Stuttgarter Innenstadt mit einem geistigen Stützrad losfährt – vielleicht mit einer kalmierenden Losung. Ein kroatisches Sprichwort lautet „Ovca bleji, zalogaj gubi“, was man sinngemäß mit „Ein blökendes Schaf bleibt hungrig“ übersetzen könnte. Übertragen bedeutet das für das Überleben im Verkehr: Bleibe ruhig! Lass die Hände von der Hupe! Beleidige niemand! Roll den Stinkefinger wieder ein! Und du wirst am Ende eines Tages voller Staus satt und unversehrt zurückkehren. So weit die Theorie.