Für eine rauschende Nacht mit Prominenten, Tanz und schönen Begegnungen beginnt jetzt der Vorverkauf: Top Act beim 63. Landespresseball am 14. November ist der Chartsstürmer Kamrad.
Der Generationswechsel steht bevor: Ministerpräsident Winfried Kretschmann wird am 14. November zum letzten Mal als Schirmherr den Landespresseball in der Stuttgarter Liederhalle eröffnen. Danach wollen Manuel Hagel (CDU) und Cem Özdemir (Grüne) die neuen Vortänzer beim gesellschaftlichen Höhepunkt von Baden-Württemberg werden.
Auch auf der Bühne setzt sich der Generationswechsel fort: Als Stargast haben die Veranstalter des 63. Benefizballs den 28-jährigen Popsänger Kamrad verpflichtet, von dem unter anderem der Sommerhit „I believe“ stammt. Der Singer/Songwriter, bekannt als Jurymitglied von „The Voice of Germany“, gilt als Stimmungskanone, die auch die ältere Generation mitreißt.
Vergünstigte Karten für Abonnentinnen und Abonnenten
Jetzt hat der Vorverkauf für das Top-Event begonnen, bei dem prominente Köpfe aus Politik, Wirtschaft und Medien erwartet werden. Die Pressestiftung, die von der Landespressekonferenz Baden-Württemberg (LPK), dem Landesverband des Deutschen Journalistenverbandes (DJV) und dem Verband Südwestdeutscher Zeitungsverleger (VSZV) getragen wird, will als Veranstalterin in der Liederhalle erneut einen glanzvollen Rahmen schaffen für Begegnungen, Austausch und Kontaktpflege. Möglich sein soll das auf dem großen Parkett und kleineren Bühnen mit Clubatmosphäre oder in der neuen Presselounge bis zum Ausklang frühmorgens an der Bar.
Für Abonnentinnen und Abonnenten unserer Zeitung gibt es erneut Sonderkonditionen mit Karten zu deutlich ermäßigten Preisen, die man ab sofort bestellen kann unter: https://zeitung-erleben.de/event/landespresseball-2025/. Bei der traditionellen Tombola werden Gewinne im Wert von mehr als 200.000 Euro verlost. Der Erlös ist zur Unterstützung von Journalistinnen und Journalisten in schwierigen Lebenssituationen vorgesehen sowie zur „Stärkung von Medienkompetenz und Verständigung“. Die Veranstalter des Presseballs geben ein klares Bekenntnis für Demokratie und für unabhängigen Journalismus ab. Medienpartner sind Stuttgarter Zeitung, Stuttgarter Nachrichten, der SWR und erstmals auch Hitradio Antenne 1.
Auch Magier Thorsten Strotmann ist wieder dabei
Im Beethoven-Saal spielt diesmal die Band Smile, die von den Klassikern des Swing-Zeitalters bis zu den aktuellen Chartshits tanzbare Musik für jeden Geschmack im Repertoire hat. Erneut legt die Stuttgarter DJane Alegra Cole im Beethoven-Foyer auf. Sie zählte im vergangenen Jahr zu den Höhepunkten des Balls und füllte mit ihrer Musik rasch die Tanzfläche. Im Foyer wechselt sie sich mit der Night Live Band ab. Magier Thorsten Strotmann will das Ballpublikum im Mozart-Saal verblüffen, verzücken und mit seinem Charme begeistern.
Weitere Informationen und Flanierkarten gibt es im Netz unter https://landespresseball-bw.de oder telefonisch unter 07142/7706929 (hier kann man auch Karten bestellen).