Am 11. Mai 1525 bereitete des Heer des Schwäbischen Bundes im Totenbachtal den Sturm auf Böblingen vor. Eine Theaterwanderung beleuchtet Schlüsselszenen der Ereignisse.
Was muss das für ein Schock für die Einwohner von Weil im Schönbuch gewesen sein, als am 11. Mai 1525 das Heer des Schwäbischen Bundes sein Lager im nahen Totenbachtal aufschlug. 8000 Soldaten, 2000 Pferde und 18 Kanonen bereiteten hier ihren Sturm auf Böblingen vor. Weil im Schönbuch hatte damals vermutlich sehr viel weniger Einwohner als das lagernde Heer.