MENÜ
MENÜ SCHLIESSEN
Suchen
Sie sind angemeldet.
Logout
Stuttgart
Stuttgart
Polizeibericht
Stuttgart-Mitte
Stuttgart-Nord
Stuttgart-Ost
Stuttgart-Süd
Stuttgart-West
Bad Cannstatt
Birkach
Botnang
Degerloch
Feuerbach
Hedelfingen
Möhringen
Mühlhausen
Münster
Obertürkheim
Plieningen
Sillenbuch
Stammheim
Untertürkheim
Vaihingen
Wangen
Weilimdorf
Zuffenhausen
Region & Land
Region & Land
Böblingen
Esslingen
Göppingen
Ludwigsburg
Rems-Murr-Kreis
Baden-Württemberg
Sport
Sport
VfB Stuttgart
Stuttgarter Kickers
Fußball
Unterhaltung
Panorama
Panorama
Themenwelt Einrichtungswelt
Anzeige
Genuss & Wein
Anzeige
Heilbäder und Kurorte
Anzeige
Digital
Wissen
Wissen
Themenspecial Gesundheit
Themenwelt Fahrradwelt
Anzeige
Politik
Wirtschaft
Kultur
Kultur
Ausgehen
Kulturreport
Anzeige
Reise (Anzeige)
Reise (Anzeige)
Leserreisen
Abo
ePaper
Stellenmarkt
Immobilienmarkt
Sonderthemen
Anzeigen
Shop
Panorama
Genuss & Wein
Waren- & Weinkunde
Weinwissen
Weinland Italien
Kaum ein Land der Erde ist, unter klimatischen Gesichtspunkten betrachtet, geeigneter für den Weinanbau als Italien.
Warenkunde
Pfefferarten
Pfeffer darf in einer guten Küche nicht fehlen. Verschiedene Sorten bringen unterschiedliche Geschmacksnuancen mit sich. Erhältlich ist Pfeffer im Gewürzhandel oder im asiatischen Feinkostladen.
Barrique
Großes Fass, große Wirkung
Ein Barrique ist ein Holzfass zur Wein-Lagerung. Wein nimmt dabei Aromen aus dem Holz auf.
Warenkunde
Grüne Soße
Grüne Soße ist Eine Kräutermischung für das traditionelle hessische Rezept gibt es meist im Frühjahr bis Frühsommer fertig gemischt auf dem Wochenmarkt zu kaufen.
Messwein
Mit der Erlaubnis des Bischofs
Messwein ist der Wein des heiligen Abendmahls. Er muss von einem Priester gesegnet werden.
Warenkunde
Zitronengras
Zitronengras ist eine Gewürzpflanze aus Indien, von der die frische grüne Basis der Blätter und Halme verwendet werden.
Korken
Der berühmte "Flopp"
Ohne großen Kraftaufwand den Korken aus der Flasche zu ziehen, ist manchmal gar nicht so einfach. Dafür gibt es verschiedene Arten von Korkenziehern, sodass man für sich den richtigen findet.
Warenkunde
Zimtblüte
Die Früchte des Zimtbaumes sehen den Gewürznelken sehr ähnlich. Sie schmecken nach Zimt, Gewürznelken, Orangenschale und Pfeffer.
Weinaromen
Ein Geschmacks- und Dufterlebnis
Der Genuss von Wein spielt sich im Mund, auf der Zunge und auch in der Nase ab.
Warenkunde
Weißer Portwein
Portwein ist ein Seltener Portwein (aus dem Douro-Tal in Portugal) aus weißen Trauben.
Abfüllung
Der Wein muss in die Flasche
Der Wein wird in die Flasche abgefüllt.
Das ist in der Regel ein sehr komplexer Vorgang.
Warenkunde
Topinambur
Topinambur ist die Knolle einer sehr hohen, sonnenblumenähnlichen Pflanze.
Wein servieren
Rotwein richtig dekantieren
Dekantieren von Wein muss gekonnt sein. Es gibt mehrere unterschiedliche Methoden.
Warenkunde
Sternanis
Der Sternanis bildet einen Bestandteil des chinesischen Fünf-Gewürze-Pulver und wird gerne in der Weihnachtsbäckerei verwendet.
Wein servieren
Das Dekantieren – Weißwein
Dekantieren von Weißwein geriet lange in Vergessenheit. Doch auch Weißwein kann dadurch an Aroma gewinnen.
Warenkunde
Sherry Amontillado
Sherry ist ein spanischer, besonders gereifter Weißwein aus Andalusien, der einer speziellen Reifung unterzogen wurde.
Weinkauf
Das Etikett – Das Aushängeschild eines Weines
Um den Überblick über die Weinarten nicht zu verlieren gibt es die Weinetiketten, die die wichtigsten Informationen beinhalten.
Warenkunde
Schwarzwurzeln
Die Schwarzwurzel ist ein Wurzelgemüse, auch „Winterspargel“ genannt.
Trollinger
Das schwäbische Nationalgetränk
Die Hauptrebsorte in Württemberg ist der Trollinger. Das schwäbische "Viertele" ist nicht mehr wegzudenken.
Warenkunde
Schokoladenhohlkörper
Schokoladenhohlkörper sind vorbereitete, hohle Pralinenformen aus Schokolade, die mit unterschiedlichen Füllungen bestückt werden können.
Säure
Haltbarkeit, Stabilität, Geschmack
Säure ist dem Wein für Geschmack, Stabilität und Haltbarkeit von großem Nutzen.
Warnekunde
Saubohnen
Saubohne oder auch „Ackerbohne“ wird ohne die Fruchthülsen verzehrt.
Schaumwein
Wie kommt das Prickeln in den Wein?
Schaumwein ist ein Sammelbegriff für alle Weine, in denen Kohlensäure enthalten ist.
Mehr Nachrichten
Neue Artikel
stuttgarter-nachrichten.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?