Schach online ermöglicht Ihnen das königliche Spiel jederzeit und überall. Treten Sie im Browser gegen starke Computergegner an und beweisen Sie Strategie, Voraussicht und kluge Züge auf dem Schachbrett.
Schach online ermöglicht Ihnen das königliche Spiel jederzeit und überall. Treten Sie im Browser gegen starke Computergegner an und beweisen Sie Strategie, Voraussicht und kluge Züge auf dem Schachbrett.
Weitere Games auf den Stuttgarten-Nachrichten:
Bubble Shooter - Sugar Rush - Cube Game - Mahjong - Solitaire - Schach - Wortmeister - Zumba - Bowling - Dart - Airhockey - Brettspiele
Schach ist ein strategisches Brettspiel für zwei Personen. Es gilt weltweit als Klassiker unter den Denkspielen. Ziel ist es, den gegnerischen König schachmatt zu setzen – also ihn so anzugreifen, dass er nicht mehr entkommen kann.
Spielfeld und Figuren
Gespielt wird auf einem 8×8 Felder großen Brett (Schachbrett), abwechselnd hell und dunkel.
Jeder Spieler hat 16 Figuren:
- 1 König
- 1 Dame
- 2 Türme
- 2 Läufer
- 2 Springer
- 8 Bauern
Die Farben sind Weiß und Schwarz. Weiß beginnt immer.
Grundregeln
Jede Figur hat eigene Zugmöglichkeiten:
- Bauern ziehen ein Feld vorwärts, schlagen aber schräg.
- Springer springen in „L“-Form.
- Läufer ziehen diagonal.
- Türme ziehen gerade Linien (senkrecht oder waagrecht).
- Dame kombiniert Turm und Läufer.
- König darf ein Feld in jede Richtung ziehen.
- Das Ziel ist es, den gegnerischen König so zu bedrohen, dass er nicht mehr fliehen oder geschützt werden kann: Schachmatt.
Besondere Regeln
- Rochade: Ein spezieller Doppelzug von König und Turm.
- En passant: Ein spezieller Schlagzug bei Bauern.
- Bauernumwandlung: Erreicht ein Bauer die gegnerische Grundreihe, wird er z. B. zur Dame.
Was macht Schach besonders?
- Reines Strategiespiel – kein Zufall, keine versteckten Infos.
- Millionen mögliche Stellungen schon nach wenigen Zügen.
- Wird weltweit auf Amateur- und Profi-Ebene gespielt.
- Fördert Konzentration, Planung, Geduld und logisches Denken.
Schach ist zeitlos. Egal ob Freizeitspieler oder Großmeister – es fordert jeden heraus.