Cube Game ist ein farbenfrohes Knobelspiel, in dem Sie Gruppen gleichfarbiger Würfel wegklicken. Je größer die Gruppe der entfernten Blöcke, desto höher fällt Ihre Punktzahl aus – räumen Sie mit Strategie das ganze Feld leer!
Cube Game ist ein farbenfrohes Knobelspiel, in dem Sie Gruppen gleichfarbiger Würfel wegklicken. Je größer die Gruppe der entfernten Blöcke, desto höher fällt Ihre Punktzahl aus – räumen Sie mit Strategie das ganze Feld leer!
Weitere Games auf den Stuttgarten-Nachrichten:
Bubble Shooter - Sugar Rush - Cube Game - Mahjong - Solitaire - Schach - Wortmeister - Zumba - Bowling - Dart - Airhockey - Brettspiele
Sie können Würfel gleicher Zahl miteinander kombinieren.
Zwei Würfel mit der Zahl 4 ergeben zusammen 8, zwei 8er werden zu 16 usw.
Das neue Ergebnis erscheint als neuer Würfel – oft genau an der Stelle, wo die beiden verschmolzen sind.
🔹 Steuerung & Regeln:
In manchen Versionen schieben Sie die Würfel manuell aufeinander (z. B. wie bei 2048).
In anderen Varianten werfen oder schießen Sie Würfel von oben ins Spielfeld – sie prallen physikalisch korrekt ab (ähnlich wie bei „Chain Cube“).
Wenn kein Platz mehr auf dem Feld ist oder keine Züge mehr möglich sind, ist das Spiel vorbei.
🔹 Ziel:
So viele Würfel wie möglich zu größeren Zahlen zusammenführen.
Eine möglichst hohe Endzahl erreichen (z. B. 2048, 4096 oder noch mehr).
Punkte sammeln – je nach Spielvariante durch Summen, Kettenreaktionen oder Anzahl der Fusionen.
🔹 Warum ist das spannend?
Die Mischung aus Physik, Farben und Zahlen bringt Dynamik rein.
Es braucht Taktik und Vorausplanung – unüberlegtes Kombinieren blockiert schnell das Spielfeld.
Besonders lohnend wird es, wenn durch kluges Vorgehen mehrere Würfelketten hintereinander ausgelöst werden.