Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • Zum Artikel
    •  

Viel Hoffnung für 2022 Worauf sich Stuttgarter Promis im neuen Jahr freuen

Christina Semrau, Kulturveranstalterin und Botschafterin des Kinderhospiz: „Mittlerweile wissen wir, dass wir noch eine ganze Weile mit dem Virus leben müssen, aber es macht mich zuversichtlich, dass wir mit einer hohen Impfquote und angepassten Konzepten positiv in den Sommer 2022 starten können!Persönlich freue ich mich, dass La Fête Privée, meine Kunst-und Kultur Charité zugunsten des Stuttgarter Kinderhospiz, wieder im großen Stil stattfinden kann! Als Mitglied des Schauspielbühnenvereins erwarte ich, dass schon bald wieder die volle Besucherzahl in den Theatern möglich sein wird und wir uns auf tolle Produktionen freuen können!!Außerdem nimmt unser Gedanke zur Verschmelzung von unterschiedlichsten musikalischen und kulturellen Stilrichtungen weiter Form an und die Idee eines Crossover- Projekts wächst und wächst!Mein Fazit: Es wird viele Highlights und Überraschungen in 2022 geben, freuen wir uns darauf!! ”
Christina Semrau, Kulturveranstalterin und Botschafterin des Kinderhospiz: „Mittlerweile wissen wir, dass wir noch eine ganze Weile mit dem Virus leben müssen, aber es macht mich zuversichtlich, dass wir mit einer hohen Impfquote und angepassten Konzepten positiv in den Sommer 2022 starten können!Persönlich freue ich mich, dass La Fête Privée, meine Kunst-und Kultur Charité zugunsten des Stuttgarter Kinderhospiz, wieder im großen Stil stattfinden kann! Als Mitglied des Schauspielbühnenvereins erwarte ich, dass schon bald wieder die volle Besucherzahl in den Theatern möglich sein wird und wir uns auf tolle Produktionen freuen können!!Außerdem nimmt unser Gedanke zur Verschmelzung von unterschiedlichsten musikalischen und kulturellen Stilrichtungen weiter Form an und die Idee eines Crossover- Projekts wächst und wächst!Mein Fazit: Es wird viele Highlights und Überraschungen in 2022 geben, freuen wir uns darauf!! ” (Foto: Sebastian Weingarten)
Aufbruchserie in Stuttgart: Autoknacker mit Metall-Wurfgeschoss verhaftet

Aufbruchserie in Stuttgart Autoknacker mit Metall-Wurfgeschoss verhaftet

Die auffällige Autoaufbruchserie in Stuttgarter Parkhäusern mit spezieller Handschrift scheint sich nach und nach zu klären. Ein 17-Jähriger landete nun in Untersuchungshaft.
Zusammen mit dem FBI: Wie die Esslinger Kripo eine globale Hacker-Gruppe aufgespürt hat

Zusammen mit dem FBI Wie die Esslinger Kripo eine globale Hacker-Gruppe aufgespürt hat

Bei der Reutlinger Polizei laufen die Ermittlungen gegen die Organisation Hive zentral zusammen. Die Gruppe erpresste weltweit Firmen – Beamte aus Esslingen haben die Hacker jetzt gehackt.
Stuttgart bei Mobilität mit weiteren Ideen: Nach Null-Euro-Ticket will Stadt auch Jobrad anbieten

Stuttgart bei Mobilität mit weiteren Ideen Nach Null-Euro-Ticket will Stadt auch Jobrad anbieten

An die 30 000 Beschäftigte können das Deutschlandticket für null Euro erhalten. Doch das ist noch nicht alles, bald soll es auch Räder bei der Stadt Stuttgart geben. Doch zu welchen Konditionen?
Bild von
Zum Artikel
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
    Link kopiert
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • © stuttgarter-nachrichten.de