Zum Artikel
Kurznachrichtendienst
Musk verspricht "Amnestie" für gesperrte Twitter-Konten
Kaufte Twitter Ende Oktober für rund 44 Milliarden Dollar: Elon Musk.
Kaufte Twitter Ende Oktober für rund 44 Milliarden Dollar: Elon Musk.
(Foto: Patrick Pleul/dpa-Zentralbild/dpa)
Facebook-Konzern
Meta übertrifft Erwartungen trotz Umsatzrückgangs
So sieht Erleichterung der Investoren aus: Die Meta-Aktie springt um ein Fünftel, weil die Quartalszahlen nicht so schlimm wie erwartet ausfallen. Mark Zuckerberg verspricht zudem mehr Effizienz.
Computerchips
Chipkonzern Infineon erhöht Prognose
Elektroautos und Energiewende sorgen bei dem Chipkonzern Infineon für gute Geschäfte. Nach einem unerwartet profitablen Start ins Jahr wird er jetzt optimistischer - trotz Gegenwinds.
Künstliche Intelligenz
ChatGPT bekommt Bezahlversion mit Abo-Modell
Die Macher der Software ChatGPT, die von Menschen geschriebene Texte imitieren kann, wollen nun Geld mit Abo-Einnahmen verdienen. Das Programm wird derweil auch in Deutschland immer bekannter.
Bild
von
Zum Artikel
Link kopiert
<